top of page
Barmann_Gesangbuch.jpg

Christ-Catholisches
Kirchen-Gesang-Buch (1760)

Carl Dietmann (1860-1942)

Immenstädter Komponisten

 

Johann Baptist Barmann (1709 - 1788)

Der in Immenstadt geborene Mönch und Schriftsteller Johann Baptist Barmann war Schüler des süddeutschen Komponisten Johann Ernst Eberlin (1702 - 1762) und stellte im 18. Jahrhundert sein "Christ-Catholisches Kirchen-Gesang-Buch nach dem Gedancken des gecrönten Propheten am fünf und neuzigsten Psalmen ersten Vers auf alles Jahrs-Zeiten und verschiedene Gelegenheiten" heraus. Das Werk erschien 1760 in Augsburg. Eine digitalisierte Form des knapp 500seitigen Buches kann in der Bayerischen Staatsbibliothek eingesehen werden.

Carl Dietmann (1860 - 1942)

Im Jahre 1898 übernahm Carl Dietmann die Stelle als Chorregent an St. Nikolaus. Er leitete den Kirchenchor von St. Nikolaus bis zum Jahre 1911. In dieser Zeitspanne liegen große Veränderungen, so wurde die Kirche im Jahre 1907 nahezu vollständig umgebaut und im neubarocken Stil wieder errichtet. Erhalten geblieben sind die Altäre und ein Großteil der Inneneinrichtung. Fresken und Grundriss haben sich grundlegend geändert.
Der Bezirksoberlehrer Carl Dietmann schuf in dieser Zeit etliche Kompositionen, von denen ein Großteil handschriftlich erhalten ist und als Dauerleihgabe der Familie Dietmann, die immer noch in Immenstadt lebt, im Notenarchiv der Pfarrei lagert. Einige seiner Kompositionen sind mittlerweile digitalisiert und stehen dem Ensemble zur Verfügung.
Der St. Nikolaus Chor Immenstadt führte seine "Missa Solemnis in C, genannt St. Georgsmesse" im Dezember 2012 erstmals wieder auf.

Wolfgang Hiltscher (1913 - 1941)

Am 13. August 1913 in Immenstadt geboren, widmete sich Wolfgang Hiltscher in seinem kurzen Leben vor allem der Kirchenmusik. Seine bekanntesten Werke sind die Kantaten "Wir singen dir, Immanuel" und "Der Tag, der ist so freudenreich". Er wirkte auch in Leipzig, ehe er als Soldat in der Krieg ziehen musste und 1941 in Orel starb. Seine letzte Kantate entstand ein Jahr vor seinem Tod, also mitten in Kriegszeiten. Sein Werk erinnert in der Gestaltung an die Klangwelten von Hugo Distler, der in derselben Epoche wirkte. Der St. Nikolaus Chor Immenstadt führte die Kantate "Der Tag, der ist so freidenreich" im Dezember 2016 erstmals wieder auf.

Hiltscher.jpg

Carl Dietmann (1860-1942)

bottom of page